VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
PALLADIUM HOTEL GROUP (eine Gruppe von Gesellschaften, die Hotels unter der Verwaltung von PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. betreiben oder die von PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. bereitgestellte Systeme nutzen) legt besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer der Webseite und ihrer Kunden. Durch diese Datenschutzerklärung (oder Datenschutzrichtlinie) informiert der Betreiber dieser Webseite, PALLADIUM GESTION, S.L.U., die Nutzer über die Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten, damit diese frei und freiwillig entscheiden können, ob sie die angeforderten Informationen bereitstellen möchten.
PALLADIUM GESTION, S.L.U. behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben, Rechtsprechung, Branchenpraktiken oder Interessen des Unternehmens anzupassen. Jede Änderung wird rechtzeitig bekanntgegeben, damit die Nutzer darüber informiert sind.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist PALLADIUM GESTION, S.L.U. mit Sitz unter folgender Adresse: Avenida Bartolomé Roselló, 18, 07800 Ibiza (Balearen). Die Datenverarbeitung auf unseren Webseiten und während des Aufenthalts der Gäste in unseren Hotels erfolgt durch die mit PALLADIUM GESTIÓN, S.L.U. verbundenen Unternehmen. Weitere Informationen zu diesen Gesellschaften finden Sie unter folgendem Link.
ZWECKE
Die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
-
Verwaltung der Unterkunftsbuchung in einem der von PALLADIUM GESTION, S.L.U. verwalteten Hotels, einschließlich:
-
Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage über unsere Webseite, das Call Center oder einen Dritten.
-
Berücksichtigung besonderer Wünsche und Präferenzen, die Sie im Freitextfeld unserer Webseite angegeben haben.
-
Versand der Buchungsbestätigung bei garantierter Kreditkarte.
-
Bearbeitung von Kontaktanfragen zur Verwaltung, Stornierung oder Änderung Ihrer Buchung.
-
-
Verwaltung des Aufenthalts in unseren Hotels, um Ihnen den bestmöglichen Service und Betreuung zu bieten. Dazu gehören:
-
Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse, Sonderwünsche und Präferenzen während Ihres Aufenthalts.
-
Analyse Ihrer gebuchten und genutzten Produkte und Dienstleistungen, um Ihnen passende Angebote zu unterbreiten.
-
Auswertung persönlicher Präferenzen und Anfragen, um Ihren Aufenthalt und zukünftige Erlebnisse zu optimieren.
-
-
Verwaltung des Online-Check-ins: Versand einer E-Mail zur freiwilligen Durchführung des Online-Check-in.
-
Bearbeitung von Informations- und Kontaktanfragen über entsprechende Kanäle und Formulare, einschließlich:
-
Beantwortung von Kontaktanfragen an PALLADIUM HOTEL GROUP.
-
Informationen zu Aktivitäten der PALLADIUM HOTEL GROUP.
-
Verwaltung der Anmeldung/Abmeldung zum Newsletter der PALLADIUM COMMUNITY für aktuelle Infos und exklusive Angebote.
-
Versand von Werbemitteilungen per beliebigem Kommunikationsmittel.
-
-
Verwaltung des Treueprogramms „Palladium Rewards“, einschließlich:
-
Anmeldung/Abmeldung und Verwaltung von Punkten und Einlösungen.
-
Buchungen über die Webseite des Treueprogramms.
-
Teilnahme an Gewinnspielen.
-
Versand von Mitteilungen zur Kontoinformation (Punkte, Status, Benachrichtigungen).
-
-
Erhebung der Kundenzufriedenheit mittels Umfragen.
-
Informationen und Anmeldung zu Kongressen oder Veranstaltungen.
-
Verwaltung von Stellenbewerbungen durch Sammlung von Lebensläufen.
-
Versand von Erinnerungen an „verlassene Warenkörbe“ nur bei ausdrücklicher Einwilligung.
RECHTSGRUNDLAGE
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Berechtigtem Interesse der Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
HERKUNFT DER DATEN
Personenbezogene Daten stammen aus der Buchung durch den Nutzer, aus ausgefüllten Formularen oder aus der Nutzungserfahrung während des Hotelaufenthalts. Falls die Daten nicht direkt vom Nutzer stammen, sind sie von Dritten (z.B. Reisebüros) übermittelt worden.
AUFBEWAHRUNGSDAUER
Daten werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich ist, oder zur Erfüllung rechtlicher Ansprüche. Zur Verbesserung zukünftiger Aufenthalte werden Besuchshistorien bis zu sieben Jahre aufbewahrt, außer Sie widersprechen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
PALLADIUM HOTEL GROUP hat organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz der Daten implementiert, u.a.:
-
Datenblockierung (Art. 32 DSGVO).
-
Sicherheitsvorfallmanagement.
-
Pseudonymisierung und Verschlüsselung.
-
Wiederherstellung der Datenverfügbarkeit.
DATENEMPFÄNGER
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
-
Öffentliche Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
-
Eigentümer der Hotels zur Buchungsabwicklung und personalisiertem Service.
Dienstleister, auch außerhalb des EWR (z.B. USA), mit angemessenen Datenschutzgarantien.
RECHTE DER BETROFFENEN
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf der Einwilligung. Beschwerden können beim Datenschutzbeauftragten oder der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden.
Aktualisiert am: 14. April 2025